Zusatzstoffe sollen die Effizienz von Heizöl erhöhen. Sie schützen auch Heizölkessel und verlängern die Lebensdauer eines Öllagertanks. Unser Additivsystem kann sowohl in das DataPlus MKII 400-Pumpsystem als auch in das DataPlus MKII 800-Pumpsystem sowie in Systeme von Wettbewerbern oder in ein nicht dosierendes System nachgerüstet werden.
- Weniger Ablagerungen von Kohlenstoff und Schlamm
- Verbesserte Systemleistung
- Stabilisiert Kraftstoff
- Hält den Kraftstoff länger frisch
- Weniger Probleme bei der Wartung
Das System besteht aus einer Dosierkammer und einer Halterung, zwei oder mehr Kapazitätskammern, einem Flaschenadapter, einem Additiv-Einspritzventil, einem chemikalienbeständigen Hydraulikschlauch und einer Schlaucheinheit sowie einem Steuerungssystem je nach Anwendung.
Im Gegensatz zu konkurrierenden Systemen, die sich für die Injektion auf der Vakuumseite entscheiden, fügt EMCO Wheatons Design 100 ml Lösung pro Systemzyklus durch ein Ventil hinzu, das sich hinter dem Messgerät befindet. Dies geschieht, um eine genaue Kraftstoffabgabe zu gewährleisten und Unstimmigkeiten zu vermeiden, die sich mit der Zeit summieren können. Die Abgabe wird entweder durch eine elektronische Literzähleranzeige oder eine manuelle pneumatische Steuereinheit ausgelöst und gesteuert.
Das Ventil basiert auf dem Venturi-Effekt. Wenn die Lieferungen keinen Zusatzstoff erfordern, bleibt das System in einem offenen" Zustand ohne Durchflussbeschränkung. Die Durchflussrate sinkt nur vorübergehend, wenn der Bediener der Mischung Lösung hinzufügt - dies dauert etwa sechs Sekunden. Danach öffnet sich das Ventil wieder, so dass der Durchfluss ungehindert fortgesetzt werden kann.
In Übereinstimmung mit den Gesundheits- und Sicherheitsempfehlungen von COSHH kann das Additivsystem von EMCO Wheaton auch mit einer Adaptereinheit ausgestattet werden, um den Kontakt des Bedieners mit der Lösung zu begrenzen. Für größere Schüttgutlieferungen bietet das Additivsystem die Option eines 20-Liter-Lagertanks. Kleinere Arbeiten können mit unseren Kapazitätskammern in 1,2-Liter- und 3-Liter-Behältern erledigt werden.