Dieses Off-Road-System besteht aus der Düse G2266 , dem G40 Omnivent und einem Adapter mit einem NPT-Einlass mit Außen- oder Innengewinde. Schlitze im Adapter des Systems rasten die Düse ein - der Bediener kann die Einheit dann um 30 Grad im Uhrzeigersinn drehen, um einen Mechanismus zu lösen, der verhindert, dass sie sich öffnet, wenn sie nicht korrekt angeschlossen ist. Nach dem Einrasten kann der Bedienhebel um etwa 200 Grad gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht werden. Dadurch wird der Trockenlaufschutz geöffnet und die Düse verriegelt, so dass sie in der geöffneten Position nicht entfernt werden kann. Von hier aus kann der Hebel des Hauptventils geöffnet werden, und der Kraftstoff beginnt in den Tank zu fließen.
Wie der Adapter lässt sich auch der G40 Omnivent von EMCO Wheaton leicht an jeden Geländetank anbringen. Er entlüftet die verdrängte Luft bei Beginn des Tankvorgangs und überwacht die Kraftstoffmenge in einem Fahrzeug. Sobald der Kraftstoff einen bestimmten Stand erreicht hat, schließt sich ein Schwimmerventil im Omnivent und der Tank wird unter Druck gesetzt. Wenn der Kraftstofftank unter Druck gesetzt wird, wird die automatische Abschaltfunktion der Zapfpistole aktiviert.
Dieses intuitive Design bietet dem System eine Reihe von Vorteilen für diejenigen, die im Gelände arbeiten.
- Automatisch - Das Ein- und Auskuppeln der Düse dauert nur Sekunden. Alles andere ist automatisiert. Das System betankt unbeaufsichtigte Fahrzeuge und stoppt den Tankvorgang, wenn das Ventil des Omnivent den eingestellten Füllstand erreicht. So können die Tankwarte während des Tankvorgangs Öl- und Wasserstandskontrollen und andere Wartungsarbeiten durchführen. Dies bedeutet auch, dass die Tanks gleichmäßig befüllt werden, wodurch die mit Über- und Unterfüllung verbundenen Schwierigkeiten vermieden werden.
- Schnelles Tanken - Das G2266-System ist bis zu fünfmal schneller als herkömmliche Betankungsmethoden.
- Wirtschaftlich - Geringe Anschaffungskosten und minimaler Installationsaufwand bei bestehenden Fahrzeugen. Das System senkt auch die Kraftstoffkosten, da es das Auslaufen von Flüssigkeiten verhindert und die Arbeitszeit beim Betanken der Fahrzeuge um bis zu 80 % reduziert.
- Sicher - Durch das geschlossene Tanksystem besteht keine Gefahr des Auslaufens oder der Verunreinigung.
- Langlebig - Das G2266 verwendet hochbelastbare Komponenten und ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt. Es hat sich auch nach häufigem Gebrauch bewährt.