Aufgrund der Sandwich-Bauweise ist das Lagermodul von den produktberührenden Komponenten getrennt. Deshalb kann es als standardmäßiges Drehgelenk für nahezu alle Medien innerhalb eines Temperaturbereichs von -45°C bis +250°C verwendet werden.
D2000 Drehgelenk

Die Verwendung unseres neuen, multifunktionalen Drehgelenks D2000 optimiert nahezu alle Flüssigstofftransporte.
Ob in der Mineralöl-, Lebensmittel- oder chemischen Industrie, das D2000 erfüllt die höchsten Standards.
Größen:
- DN 50
- DN 80
- DN 100
- DN 150
- DN 200
Temperatur:
- -45°C bis +250°C
- Der Temperaturbereich kann aufgrund des Dichtungsmaterials eingeschränkt sein
Arbeitsdruck:
- 40 bar
Prüfdruck:
- 60 bar
Flansche:
- Kohlenstoffstahl
- Tieftemperaturstahl
- Edelstahl
- Aluminium
Lagermodul:
- Kohlenstoffstahl mit Nickelbeschichtung
Dichtungsmodul:
- Perbunan
- Viton
- FEP
- EPDM
- Fluoroloy K
- PTFE

Einschienen-Drehgelenk - D0002
Das D0002 Drehgelenk bildet die Ausgangsbasis für unsere Drehgelenke mit Kugelführung. Es ist extrem kurz, hat einen minimalen Außendurchmesser und ein minimales Gewicht.

Drehgelenk für die chemische Industrie - D1133
Unser D1133 Drehgelenk ist eine Variante der Basisversion D0002. Es ist das ideale Drehgelenk für nahezu alle Anwendungen in der chemischen Industrie. Es ist extrem kurz, hat einen minimalen Außendurchmesser und ein minimales Gewicht.

Doppelspur-Drehgelenk - D1010
Das D1010 ist ein Standard-Drehgelenk mit zwei Kugelführungen. Es findet üblicherweise Verwendung, wenn große Drehgelenke schwere Lasten aufnehmen müssen (typischerweise für Emco Wheaton Schiffsverladearme). Beide Kugelführungen der Kohlenstoffstahlausführung sind gehärtet und poliert und verleihen dem Drehgelenk eine hohes Maß an Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer, selbst unter extremen Belastungen.
Drehgelenke - D2000
Unser D2000 PTFE-Drehgelenk ist eine Variante der Basisversion. Es ist innenseitig mit PTFE beschichtet und mit einer speziellen Dichtung ausgestattet, weshalb es sich für extrem aggressive Stoffe eignet.

Drehgelenke für tiefkalte Anwendungen
Dieses Drehgelenk von EMCO WHEATON ist besonders für tiefkalte Anwendungen, z. B. LNG, ausgelegt. Eine hochfeste Konstruktion aus Legierungen sorgt für die beste Leistung in seiner Klasse, was mechanische Festigkeit bei Temperaturen von bis zu -196°C angeht.

SCHWENKVERBINDUNGEN
Drehgelenke sind so konstruiert, dass sie das auf einen Schlauch wirkende Drehmoment minimieren und gleichzeitig eine freie Bewegung ermöglichen.
