Der innere Flansch ermöglicht das Wechseln der Dichtung ohne Herausnehmen des Drehgelenks aus der Rohrleitung. Das D1133 Drehgelenk kann mithilfe von Schmiernippeln nachgeschmiert werden, sofern es nicht bereits mit lebenslanger Schmierung geliefert wurde. Bei Bedarf können die Kugeln herausgenommen und ersetzt werden, indem zunächst der Kugelführungsstopfen entfernt wird.
Die Kugelführung der Stahlversion ist gehärtet und poliert. Dies verleiht dem Drehgelenk ein hohes Maß an Laufpräzision und eine lange Lebensdauer, selbst unter extremen Belastungen. Die Dichtungsflächen sind edelstahlbeschichtet und hochwertig verarbeitet, um Korrosion zu verhindern. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Dichtung, die an den Dichtungsflächen entlang gleitet, nicht beschädigt wird und perfekte Dichtigkeit garantiert.
Das D1133 Drehgelenk in Edelstahl wird für Anwendungen genutzt, bei denen intern und extern aggressive Medien vorhanden sind; aus diesem Grund sind sowohl die Innen-, als auch die Außenteile aus Edelstahl hergestellt. Abhängig von der zu erwartenden Last auf die Kugelführungen können diese gehärtet oder ungehärtet sein. Bei der gehärteten Ausführung wird eine spezielle Legierung auf den Werkstoff aufgeschweißt, bevor die mechanische Verarbeitung erfolgt.
Die Normalstellung ist horizontal oder vertikal.